news
Ausarbeitung von transdisziplinären Qualitäts-Standards für den Kindesschutz.
Die Interessengemeinschaft für Qualität im Kindesschutz, CURAVIVA Schweiz, Kinderschutz Schweiz und UNICEF Schweiz und Liechtenstein haben im 2021 ein Projekt zur „Ausarbeitung von transdisziplinären Qualitäts-Standards für den Kindesschutz“ ausgeschrieben. Der Projektauftrag wurde an die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit vergeben. Der Kick off konnte planmässig im Januar 2022 stattfinden.
Neuentwicklungen im Kindesschutz.
Neue Buchpublikation zum Berner und Luzerner Abklärungsinstrument, Kurzfilme zum Prozessmanual Dialogisch-systemische Kindeswohlabklärung und Empfehlungen zur ausserfamiliären Unterbringung von SODK und KOKES.
weiter lesenQualitäts-Videokonferenzen statt Qualitäts-Werkstätten.
Dieses Jahr werden die Qualitäts-Werkstätten leider ausgesetzt. Stattdessen werden im Juli, September und November Qualitäts-Videokonferenzen stattfinden.
mehr InformationenVerschiebung des nationalen Qualitäts-Dialogs.
Aufgrund der SARS-CoV-2-19-Situation haben wir uns dazu entschieden, den 2. Nationalen Qualitäts-Dialog auf das Jahr 2021 zu verschieben.
weiter lesenAuf den Kindesschutz kommt eine ganz eigene zweite Welle zu – die Coronakrise und ihre Folgen für das Kindeswohl.
70 Vertreter*innen der Kindesschutzprofessionen haben sich am 7. Mai 2020 über den Kindesschutz in der Coronakrise beraten.
weiter lesenDas Deutschschweizer Kindesschutzsystem in der Coronakrise.
Eine kurze Bestandsaufnahme der veränderten Situation im Kindesschutzsystem der Deutschschweiz.
mehr InformationenAustausch-Plattform zum Thema «Kinder- und Jugendhilfe/Kindesschutz CH & die Coronakrise: Herausforderungen – Probleme – Lösungen».
Die vielen Fragen, die auf den Kindesschutz in der Schweiz zukommen, verunsichern. Mit einer Austauschgruppe möchten wir einen Beitrag zu Lösungen leisten.
mehr InformationenDie Qualitäts-Gruppe «Good-Practice und Qualitäts-Standards im Kindesschutz» kommt ins Arbeiten.
Sie wird sich in den nächsten Monaten insgesamt acht Mal treffen, um sich über zentrale Qualitätsfragen des Kindesschutzes zu verständigen.
weiter lesenKonsultation zu den Empfehlungen zur ausserfamiliären Platzierung
Die IG Qualität im Kindesschutz (IGQK) nimmt Stellung zum Entwurf der Empfehlungen der Konferenz der kantonalen Sozialdirektorinnen und Sozialdirektoren (SODK) und der Konferenz für Kindes- und Erwachsenenschutz (KOKES).
weiter lesen