Qualitäts-Werkstatt Schaffhausen: Kindesschutz bei elterlicher Alkoholabhängigkeit – Qualität im KindesschutzInteressengemeinschaft für Qualität im Kindesschutz

Qualitäts-Werkstatt Schaffhausen: Kindesschutz bei elterlicher Alkoholabhängigkeit

Qualitäts-Werkstatt Schaffhausen: Kindesschutz bei elterlicher Alkoholabhängigkeit. Wir freuen uns darauf, in Kooperation mit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) sowie der Abteilung Kind, Jugend und Familie des Kantons Schaffhausen unsere erste Qualitäts-Werkstatt in Schaffhausen durchführen zu dürfen.

Ulmer-Saal im «Chirchgemeindhuus» Pfrundhausgasse 3, 8200 Schaffhausen

Donnerstag, 26. Oktober. 2023
17:30 – 19.00 Uhr, anschliessender Apéro und Besichtigung der Beratungsräumlichkeiten des VJPS

Kinder von alkoholabhängigen Eltern sind von der Suchtproblematik direkt betroffen und können auf verschiedenste Art und Weise in ihrem Wohl beeinträchtigt werden.

Wissenschaftlich und aus fachlicher Sicht ist unbestritten, dass eine elterliche Alkoholabhängigkeit dem Kindeswohl sehr abträglich ist und der Früherkennung und Frühintervention deshalb eine wichtige Rolle zukommt.

Im Rahmen der Qualitäts-Werkstatt liegt der Fokus bei den Auswirkungen auf das Kindeswohl, aber auch auf der Unterstützung der Kinder und deren Familien. Die Qualitäts-Werkstatt ermöglicht zudem den Teilnehmenden, eigene Erfahrungen einzubringen und diese mit den Anwesenden zu diskutieren und das Vorgehen zu reflektieren.

Die Qualitäts-Werkstatt wird in Kooperation mit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) sowie der Abteilung Kind, Jugend und Familie des Kantons Schaffhausen veranstaltet.

Inputgeberin

  • Carlo Strohner, Fachverantwortlicher Kindesschutz, Kanton Schaffhausen
  • Jasmin Schenkel Suchtberaterin, Verein für Jugendfragen, Prävention und Suchthilfe

Moderation

  • Helga Berchtold, Co-Präsidentin und Koordinatorin IGQK
  • Siivija Gavez, wissenschaftliche Mitarbeiterin ZHAW, Projektleiterin «Verdacht einer Kindeswohlgefährdung – wie weiter

Zielgruppe

Fachpersonen aus dem Bildungs-, Betreuungs- und Sozialbereich, die im beruflichen Kontext mit Kindern im Vorschulalter zu tun haben.

Datum

Donnerstag, 26.10.23

Zeit

17:30 – 19.00 Uhr, anschliessender Apéro und Besichtigung der Beratungsräumlichkeiten des VJPS

Ort

Ulmer-Saal im «Chirchgemeindhuus» Pfrundhausgasse 3, 8200 Schaffhausen

Anmeldung

Bitte bis spätestens 20. Oktober 2023 mit untenstehendem Anmeldeformular 

Kosten

Keine

Interessengemeinschaft für
Qualität im Kindesschutz
St. Johanns Vorstadt 17
4056 Basel
info@qualitaet-kindesschutz.ch
© 2017-23 IGQK