Qualitäts-Reise nach Wien: «Innovative Kindesschutzansätze im Blickpunkt» – Qualität im KindesschutzInteressengemeinschaft für Qualität im Kindesschutz

Qualitäts-Reise nach Wien: «Innovative Kindesschutzansätze im Blickpunkt»

Qualitäts-Reise nach Wien „Innovative Kindesschutzansätze im Blickpunkt“. Die Qualitäts-Reise vom 20. - 21. April 2023 vermittelt Einblicke in innovative Praxisorte der Wiener Kinder- und Jugendhilfe.

Donnerstag, 20. April. 2023
– Freitag, 21. April. 2023

Die Qualitäts-Reisen der Interessengemeinschaft für Qualität im Kindesschutz zielen darauf ab, Vereinsmitgliedern Einblick in innovative Praxisorte zu geben und neue, vielversprechende Ansätze im Kindesschutz kennenzulernen.

Durch die Teilnahme an der Qualitäts-Reise erhalten Mitglieder der IGQK die Möglichkeit, verschiedene Angebote der Wiener Kinder- und Jugendhilfe kennenzulernen. Es ist geplant, folgende Einrichtungen zu besuchen:

  • Ein Kinder- und Jugendpsychiatrische Ambulatorium, das vor allem auf die Behandlung von Kindern und Jugendlichen, welche sowohl mit psychischen Problemen bzw. psychiatrischen Störungen belastet und gleichzeitig fremduntergebracht sind bzw. sich in einer Maßnahme des Amts für Jugend und Familie befinden, spezialisiert ist.
  • Zwei sozialpsychiatrische Wohngemeinschaft, die sich an Jugendliche mit einer komplexen psychiatrischen Erkrankung richtet (und oftmals auch mit einer chronischen und erheblichen Selbst- und/oder Fremdgefährdung assoziiert ist) und deren Betreuung aufgrund des Krankheitsbildes in einer üblichen Wohngemeinschaft nicht möglich ist.
  • Das Pilotprojekt Transition, das wesentliche Erkenntnisse der Transitionsforschung mit Erfahrungswerten aus der sozialpsychiatrischen Betreuung und Begleitung psychisch kranker Jugendlicher in Wien verknüpft und für Menschen zwischen dem 16. und 26. Lebensjahr konzipiert ist, welche an einer psychiatrischen Erkrankung leiden und beim Übergang vom Jugendalter ins Erwachsenalter unterstützt werden sollen.
  • Das Spezialkrisenzentrum, das sich an Kinder von 11 – 15 Jahren richtet, welche aufgrund ihres gewaltbereiten Sozialverhaltens nicht in regionalen Krisenzentren versorgt werden können.
  • Das Projekt Drehscheibe – für minderjährige Fremde ohne festen Wohnsitz in Wien.

Wann?

Donnerstag, 20. April 2023, 19.00 Uhr
bis Freitag, 21. April 2023, 17.30 Uhr

Wo?

Wien

Es wird erwartet, dass die Teilnehmenden ihre An- und Abreise nach Wien selbständig organisieren.

Kooperationspartner

Die Reise wird unterstützt von der Wiener Kinder- und Jugendhilfe. Die Wiener Kinder- und Jugendhilfe schützt Kinder und unterstützt Familien dabei, den Kindern ein gewaltfreies und kindgerechtes Aufwachsen zu ermöglichen.

Reisebegleitung

Die Reise wird vor Ort von Helga Berchtold, Co-Präsidentin und Koordinatorin der IGQK, begleitet.

Programm

Donnerstag, 20.04.2023
19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Ankunft und get together in einem Restaurant in Wien (Ort wird noch bekannt gegeben)

Freitag, 21.04.2023
9.00 Uhr – 17.30 Uhr
Besuch verschiedener Angebote der Kinder- und Jugendhilfe mit integrierter Mittagspause

Unkostenbeitrag

CHF 165.-
Nach erfolgter Anmeldung lassen wir Ihnen einen Einzahlungsschein zukommen.
Reise- und Verpflegungskosten müssen von den Teilnehmenden zusätzlich getragen werden.

Anmeldung

Ab sofort, spätestens bis 28. Februar 2023 über untenstehendes Formular.
Nach Eingang des Unkostenbeitrags erhalten Sie eine definitive Teilnahmebestätigung per E-Mail.

Teilnehmendenbegrenzung

Die Reise wird durchgeführt bei einer Teilnehmendenzahl von 7 Personen. Die maximale Teilnehmendenzahl ist auf 15 Personen begrenzt.

Die Reise richtet sich exklusiv an Mitglieder der IG für Qualität im Kindesschutz. Nicht-Mitglieder sind von der Teilnahme an der Reise ausgeschlossen.

Annullation

Bei der vollständigen Annullation fallen folgende Annullationskosten an:
Ab 24 Stunden nach Anmeldung: CHF 15.-
Ab dem 28.02.2023: 100% des Unkostenbeitrags

Hotelinformationen

Wir werden Ihnen in den nächsten Wochen einige Hotelempfehlungen unterbreiten. Sollten Sie darauf nicht warten wollen, fühlen Sie sich frei ein Hotel Ihrer Wahl in Wien zu buchen. Hier finden Sie eine gute Übersicht.

Interessengemeinschaft für
Qualität im Kindesschutz
St. Johanns Vorstadt 17
4056 Basel
info@qualitaet-kindesschutz.ch
© 2017-23 IGQK